 |
|
Dr. med. Karl-Wilhelm Westerburg
geb. 1944 in Dortmund
1965–1972 Medizinstudium, Münster, Würzburg, Kiel und Heidelberg
1972–1973 Krankenhaus Wolfratshausen und HNO-Uniklinik, München
1973–1979 Facharztausbildung und wissenschaftlicher Assistenzt, Radiologische Universitätsklinik München, Pettenkoferstraße und Großhadern
1979 Anerkennung als Facharzt für Radiologie und für Nuklearmedizin
1979 Gründung der radiologischen Großpraxis Burgstraße (Radiologie München), München
Seit 2008 Radiologische Privatpraxis in der Ottostraße, München
KONTAKT
Für Privatversicherte & Selbstzahler
Ottostraße 13
80333 München
Telefon 089 - 552 795 6-0
Mail: info@prirad.de
Bitte beziehen Sie sich auf MEDIPLEX
|
|
Die RADIOLOGISCHE PRIVATPRAXIS VON DR. WESTERBURG verfügt über jegliche relevante Apparatur modernster bildgebender Diagnostik. Sie ist komplett digitalisiert und alle Geräte bieten höchste Bildqualität für eine sichere Diagnose von Erkrankungen und Verletzungen. Neben der State-of-the-art-Technologie wurde das Hauptaugenmerk auf Patienten- freundlichkeit und die optimale Beratung und Betreuung jedes einzelnen Patienten gerichtet. So ermöglicht eine stringente interne Praxisorganisation minimale Wartezeiten. Herr Dr. Westerburg definiert bei der Aufnahme eines neuen Patienten ein auf den Patienten maßgeschneidertes „Untersuchungsdesign“ – mit dem Ziel, alle patientenorientierten Fragestellungen bei der abschließenden Besprechung und Diagnose zu berücksichtigen. Mit einweisenden Ärzten wird eine schnelle Kommunikation zum Wohle der Patienten gepflegt. Alle Möglichkeiten modernster Kommunikation für Bilder und Befunde stehen uneingeschränkt zur Verfügung. Befunde werden sofort erstellt.
Die Praxis zeichnet sich durch ein modernes und patienten- freundliches Gestaltungskonzept aus. Zentrumsnah, im ehemaligen „Kunstblock“ in der Ottostraße nahe des Maximiliansplatzes gelegen, ist sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
|
 |
|
|
|
LEISTUNGSSPEKTRUM
Magnetresonanztomographie:- MR-Mammographie
- Ganzkörper-Knochendarstellung (Metastasensuche, Staging)
- Ganzkörper-Angiographie
- Unterdrückung von Bewegungsartefakten
- Herzuntersuchungen (Infarkt, Narbe, Belastung)
- Prostatavorsorge, Staging
- Schlaganfallprophylaxe
- Manager-Check-up
Computertomographie:- Hochauflösende Computertomographie (HRCT) des Lungenparenchyms
- Artefaktfreie Darstellung der Nasennebenhöhlen
- Staging von Sigmadivertikulitis
- Lungenvorsorge mit geringer Strahlenexposition (Low-Dose-Technik)
- Virtuelle Darmspiegelung (Koloskopie)
- Stanzbiopsien aus allen Organen
- Behandlung von peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen (Sympathikolyse)
- Knochendichtemessung
Digitale Mammographie:- Vorsorge
- Stanzbiopsien
- Fremdbeurteilung (zweite Meinung)
Nuklearmedizin:- Schilddrüsenszintigraphie
- Skelettszintigraphie
|
|
|
|